Ein Kinderbuch erklärt, wie
eine Kommune funktioniert
BGH zur Rückstausicherung
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 19.11.2020 (Az.: III ZR 134/19) seine Rechtsprechung erneut bestätigt, dass ein Grundstückseigentümer gegen die abwasserbeseitigungspflichtige...
Artikel lesenAktiv Unternehmen abzuwerben führt in einen Teufelskreis
Die Rheinische Post berichtet in ihrer Ausgabe vom 3. März über den Versuch, mit niedrigen Gewerbesteuersätzen Unternehmen aus anderen Kommunen abzuwerben. Hauptgeschäftsführer Christof Sommer warnt...
Artikel lesenRegelmäßige Tests können hilfreiches Instrument sein
Die Rheinische Post befasst sich in ihrer Ausgabe vom 3. März mit Schnelltests für Schülerinnen und Schüler. Präsident Roland Schäfer sieht darin eine gute Chance: "Regelmäßige Tests für...
Artikel lesenTalsperren sind wieder gut gefüllt
Der viele Regen und Schnee der letzten Wochen hat vielen Talsperren gut getan. Nach dem trockenen Sommer 2020 erholt sich die Natur langsam wieder. Die Wasserverbände in Nordrhein-Westfalen melden,...
Artikel lesenSelbstbewertungstool für Kommunen beim Nachhaltigkeitsmanagement
QuickCheckN ist das neue Selbstbewertungstool für Städte, Gemeinden und Landkreise mit über 5.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Es dient Kommunen dazu, ihre Stärken und Schwächen im kommunalen...
Artikel lesenDigital-Kongress Lokale Demokratie 08-11.06.2021
Wir möchten auf den Digital-Kongress Lokale Demokratie von vhw – Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung in Kooperation mit dem DStGB und DST, der aus dem letzten Jahr auf den 8. Juni 2021...
Artikel lesenInfektionsschutz- und besondere Arbeitsschutzmaßnahmen für körpernahe Dienstleistungen nach § 12 CoronaSchVO
Nach aktuellem Stand sind neben den medizinisch notwendigen Dienstleistungen ab dem 1. März 2021 bestimmte körpernahe Dienstleistungen unter Beachtung von Infektionsschutz- und besonderen...
Artikel lesenBundesbedarfsplan Stromnetzausbau bis 2030 beschlossen
Am 12. Februar 2021 hat der Bundesrat der Novelle des Bundesbedarfsplangesetzes zugestimmt, nachdem der Bundestag die Gesetznovelle am 28. Januar 2021 beschlossen hatte. Das Bundeskabinett hatte den...
Artikel lesen