Ein Kinderbuch erklärt, wie
eine Kommune funktioniert
Kurzporträt StGB NRW
Der Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen (StGB NRW) ist ein Zusammenschluss von 361 der 396 Kommunen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Mitglieder im Städte- und Gemeindebund sind ausschließlich kreisangehörige Städte und Gemeinden. In den kreisangehörigen Städten und Gemeinden in NRW leben gut 9 Millionen Menschen - mehr als die Hälfte der Gesamtbevölkerung des Landes. Die Mitgliedschaft im StGB NRW ist freiwillig.
Der Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen bildet zusammen mit 16 Schwesterverbänden in den übrigen Bundesländern das Fundament des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Der StGB NRW arbeitet unabhängig von Staatszuschüssen, seine Einnahmen erzielt er ausschließich aus den Beiträgen der Mitgliedskommunen.
An der Spitze des Verbandes steht der Präsident. Seit dem 23. November 2017 ist dies Roland Schäfer, Bürgermeister der Stadt Bergkamen. Der Erste Vizepräsident ist Dr. Eckhard Ruthemeyer, Bürgermeister der Stadt Soest. Die Geschäftsstelle des StGB NRW in Düsseldorf leitet Hauptgeschäftsführer Christof Sommer. Er wird dabei unterstützt von Geschäftsführer Horst-Heinrich Gerbrand.
Präsident Roland Schäfer
Ehrenpräsident des DStGB