Mitteilungen - Wirtschaft und Verkehr

StGB NRW-Mitteilung 660/2022 vom 28.11.2022

Wissensplattform "LadeLernTOOL" für Kommunen

Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat mit dem „LadeLernTOOL“ eine kostenlose E-Learning-Plattform veröffentlicht. Diese soll Mitarbeitende von Kommunen dabei unterstützen, das nötige Wissen rund um das Thema Ladeinfrastruktur zu erlangen oder zu erweitern. Während zunächst Grundlagenwissen zu Elektromobilität und Ladeinfrastruktur vermittelt wird, sollen kommunalspezifische Themen wie Sondernutzung oder Ausschreibung von Ladeinfrastruktur erst noch folgen.

Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur plant, unterstützt und begleitet im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und unter dem Dach der bundeseigenen NOW GmbH die Aktivitäten zum Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland. Als eine der ersten Maßnahmen des neuen Masterplans Ladeinfrastruktur der Bundesregierung hat die Leitstelle das LadeLernTOOL entwickelt, das sich speziell an Verwaltungsmitarbeitende von Bundesländern, Kommunen und kommunalen Unternehmen richtet.

Zum Start sind zwei Kurse freigeschaltet, die das nötige Grundwissen zu Elektromobilität und Ladeinfrastruktur vermitteln. Jeder Kurs besteht aus mehreren Lernmodulen, schließt mit einem Test und dem Erwerb eines Zertifikats ab. Weitere Kurse und Funktionen mit Kommunalspezifischen Inhalten sind bereits in der Entwicklung.

Das Tool steht unter www.ladelerntool.de zur Verfügung. Es ist nach einem kurzen Registrierungsprozess kostenfrei nutzbar.

Der Leitfaden „Einfach Laden in der Kommune“ findet sich unter https://nationale-leitstelle.de.

Az.: 33.0-003/002

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search