Mitteilungen - Finanzen und Kommunalwirtschaft

StGB NRW-Mitteilung 258/2023 vom 03.04.2023

Webinar zur aktualisierten Kommunalrichtlinie am 24.05.2023

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. Allein über die „Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld“ (kurz: Kommunalrichtlinie) wurden seit 2008 rund 21.500 Projekte in mehr als 4.450 Kommunen gefördert. Die Förderung umfasst strategische und investive Maßnahmen von Kommunen und Akteuren aus dem kommunalen Umfeld im Bereich des Klimaschutzes.

Das Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) veranstaltet am 24. Mai 20 23 in der Zeit von 9:30 bis 12:30 h ein Webinar, in dem ein Überblick zur Kommunalrichtlinie und zu den Förderprogrammen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI)gegeben wird. Kurze Praxisbeispiele sowie Tipps und Tricks zur Antragstellung vervollständigen das Angebot.

Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier. https://www.klimaschutz.de/de/service/veranstaltungen/skkk-online-die-kommunalrichtlinie-im-ueberblick-24.05.2023

Az.: 28.6.9-012-001

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search