Mitteilungen - Umwelt, Abfall, Abwasser

StGB NRW-Mitteilung 179/2024 vom 13.02.2024

Waldjugendspiele 2024

Am 12. März 2024 findet in Gelsenkirchen das Symposium „Waldjugendspiele 2024“ statt. Diese Plattform zum Austausch von Erfahrungen, Erkenntnissen und Anregungen zur Weiterentwicklung der Waldjugendspiele in NRW ist eine Kooperation von Wald und Holz NRW sowie der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald NRW.

Veranstaltungsort: Regionalforstamt Ruhrgebiet, Brößweg 40, 45897 Gelsenkirchen
Tagungspauschale: 20,00 Euro
Anmeldung: per Mail an info@sdw-nrw.de

Programm

09.00 Uhr          Ankommen bei Kaffee oder Tee

09.30 Uhr          Begrüßung

                         Frau Christiane Wiener, Wald und Holz NRW, Herr Gerhard Naendrup,

                         SDW

09.45 Uhr          Standortbestimmung und Perspektive

                          Vorstellung des Leitfadens zur Durchführung und Weiterentwicklung der

                          Waldjugendspiele bei Wald und Holz NRW

                          Frau Dr. Barbara Darr, Wald und Holz NRW

10.45 Uhr          Was gibt es Neues?

                          Waldjugendspiele in Bielefeld - eine Kooperation mit der Universität Bielefeld FB

                          Biologie/Didaktik - konzeptionelle Weiterentwicklung, Evaluation und Befragungen

                          Frau Dr. Daniela Sellmann-Risse, Universität Bielefeld

11.45 Uhr          Ein Perspektivwechsel!

                         Waldjugendspiele in Rheinland-Pfalz – Vorstellung des Gesamtkonzeptes sowie des

                         Projektes „App in den Wald“ für weiterführende Schulen

                         Frau Hannah Babel, SDW-Rheinland-Pfalz

13.00 Uhr          Mittagessen (in der Tagungspauschale enthalten)

14.00 Uhr          Waldjugendspiele und BNE

                         Vorstellung der BNE-Agentur-NRW, Möglichkeiten einer praxisnahen Verknüpfung

                         Jennifer Kappmeier-Klenk, BNE-Agentur NRW

14.45 Uhr          Aus der Praxis für die Praxis

                         Erfahrungsaustausch über die Weiterentwicklung von Parcours

                         Herr Winfried Hardes, Wald und Holz NRW

                        Abschlussdiskussion

Ca. 16.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Az.: 26.1-006/003 gr

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search