Mitteilungen - Recht, Personal, Organisation

StGB NRW-Mitteilung 87/2023 vom 15.02.2023

Tagung der deutsch-niederländischen Gesellschaft zum Kommunalverfassungsrecht

Ist eine Sperrklausel notwendig, um eine Zersplitterung in Gemeinderäten zu verringern? Welche Aufwandsentschädigungen erhalten Ratsmitglieder? Welche Erfahrungen machen direktgewählte Bürgermeister in NRW und Niedersachsen im Vergleich zu den vom König ernannten niederländischen Bürgermeistern? Wie unterscheiden sich die Aufgaben und Qualifikationen der Beigeordneten (NRW, Nds.) und die Wethouder (NL). Diese und weitere Fragen könnten im kommunalen Vergleich der Gemeindeordnungen zwischen den Niederlanden und NRW sowie Niedersachsen kaum aktueller und spannender sein.


Mit Vergleichen wie diesen soll auf einer besonderen Tagung der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft Münster (DNG) in Kooperation mit der EUREGIO und der niederländischen Stichting 3e Berkelcompagnie nicht nur ein Erfahrungsaustausch stattfinden, sondern es sollen gleichzeitig Perspektiven diskutiert werden, um durch den konkreten Vergleich Lösungsvorschläge für die politische Diskussion zu entwickeln.

Die Tagung wird stattfinden:

Wann: 12. Mai 2023, 9.00 bis 17.00 Uhr.

Wo: im aktuellen Ratssaal der Stadt Gronau,

Fabrikstrasse 3, 48599 Gronau

Es sind bekannte Grußwortredner und erfahrene Experten eingeladen, die die Bedeutung der Gemeinden in den Niederlanden und NRW sowie die Besonderheiten der Kommunalverfassungen in NL und NRW im Vergleich herausarbeiten. In drei Diskussionsforen werden daraus abgeleitete, aktuelle Themenstellungen mit berufserfahrenen Personen tiefergehend diskutiert und die Ergebnisse zum Schluss im Plenum vorgestellt.

Eingeladen sind Ehrenamtliche und Hauptamtliche aus Kommunalpolitik und Kommunalverwaltungen (Bürgermeister, Beigeordnete und sonstige Interessierte), Studenten des Zentrums für Niederlande Studien (ZNS) in Münster sowie Interessierte aus der Wissenschaft, aus den Kommunalverbänden und von Bezirks- bzw. Regionalregierungen mit Aufgaben der Kommunalaufsicht.

Bitte machen Sie sich in Ihrem Terminkalender eine Vormerkung. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 100 Personen begrenzt.

Formlose Anmeldungen mit Nennung Ihres Namens und des Themas „lokale Demokratie“ sind bereits heute per Mail möglich unter: info@dng-ms.eu

Az.: 13.0.3-001/002

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search