Mitteilungen - Schule, Kultur, Sport

StGB NRW-Mitteilung 544/2022 vom 08.09.2022

Start des Online-Beratungsprogramms für Künstlerinnen und Künstler, die aus der Ukraine geflüchtet sind

Der Kulturrat NRW startet Mitte September im Rahmen von „Kultur hilft Kultur“ ein neues kostenfreies Online-Beratungsprogramm. Dies beinhaltet Webinare in englischer und ukrainischer Sprache sowie Telefonsprechstunden.

Bis Ende Dezember 2022 erhalten Künstlerinnen und Künstler, die seit Februar aus der Ukraine nach NRW geflohen sind, fachspezifische Unterstützung. Das Beratungsangebot ist ebenfalls für in NRW ansässige Künstlerinnen und Künstler zugänglich, die bereits mit ukrainischen Geflüchteten künstlerisch kooperieren oder diese bei der Vernetzung in der Kulturlandschaft NRW unterstützen.

Beraterinnen und Berater geben in Webinaren und Telefonsprechstunden Einblick in die Kulturlandschaft NRW

Die zweistündigen Webinare vereinen Inputvorträge zu sowohl spartenspezifischen als auch allgemeingültigen Fragestellungen und sollen den Einstieg in die Kulturlandschaft NRWs erleichtern:

Ziel des Beratungsangebots ist es, ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern und Kulturmacherinnen und Kulturmachern die Struktur und Organisation der Kulturlandschaft NRW näherzubringen und sie dabei zu unterstützen, Fördermittel zu beantragen, in ihrem Beruf arbeiten zu können und sich zu vernetzen.

Im Anschluss an die Vorträge bleibt Raum für Fragen und Austausch. Die Webinare werden in ukrainischer oder englischer Sprache angeboten. Englischsprachige Beraterinnen und Berater werden bei der Durchführung ihrer Webinare von Sprachmittlerinnen und von Sprachmittlern begleitet, die im Bedarfsfall Inhalte auf Ukrainisch übermitteln oder kommentieren können.

Die Anmeldung zu den Webinaren ist kostenfrei und erfolgt über das Buchungstool auf der „Kultur hilft Kultur“-Website des Kulturrats NRW. Nach Anmeldung werden Links zum Zoom-Meeting per E-Mail versendet.

Ergänzt werden die Webinare durch Telefonsprechstunden, in denen auf individuellen Beratungsbedarf reagiert werden kann. Die Sprechzeiten werden auf der Website veröffentlicht.

Kultur-Beraterinnen und -Berater aus den Feldern Musik, darstellende Kunst, bildende Kunst und Film

Für die Durchführung des Beratungsangebots konnte der Kulturrat NRW fünf Beraterinnen und Berater mit spartenspezifischer Expertise gewinnen. Das sind Jérôme J. Lenzen, Benjamin Leers, Tamara Lukasheva, Thomas Gläßer und Yana Novotorova.

Die Projektkoordinatorin Frau Dorothea Sawon steht unter kultur-hilft-kultur@kulturrat-nrw.de für Rückfragen zur Verfügung.

Das Online-Beratungsprogramm wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Az.: 43.9.2-010/001

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search