Mitteilungen - Bauen und Vergabe

StGB NRW-Mitteilung 258/2022 vom 05.04.2022

Online-Umfrage zu klimaresilienter Quartiersentwicklung

Um den Folgen des Klimawandels zu begegnen, ist ein Umbau der Städte und Gemeinden notwendig. Ziel muss es sein, Innenstädte als Orte der Nutzungsvielfalt, Kommunikation und Lebensqualität zu erhalten und zu stärken. Zudem müssen Innenstädte und Ortskerne verstärkt an den Erfordernissen von Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausgerichtet und umgebaut werden. Doch auf dem Weg zu klimaresilienten Quartieren gibt es auch offene Fragen. Welche Informationen und praktischen Hilfestellungen benötigen Kommunen für grüne, klimaresiliente Quartiersentwicklung?

Um dies zu erheben, führt das Projekt „Grüne Stadt der Zukunft II“ (gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung) eine bundesweite Online-Befragung unter Kommunen und Planungspraxis durch. Auf Basis der Umfrage wird ein wissenschaftlich fundiertes, kostenfreies Angebot zur Information, Fortbildung und für den Austausch zur integrierten und ganzheitlichen Betrachtung von Klimaresilienz in Kommunen entwickelt.

Eine Teilnahme an der Umfrage ist unter folgendem Link möglich:

www.soscisurvey.de/gruene-stadt/

Az.: 20.1.4.6-011/001ste

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search