Mitteilungen - Finanzen und Kommunalwirtschaft

StGB NRW-Mitteilung 180/2023 vom 10.03.2023

Neues Kompaktwissen zu Bürgerwindenergie

Bürgerinnen und Bürger können die dezentrale Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien maßgeblich mitgestalten, indem sie beispielsweise Bürgerwindparks in Eigenregie errichten und betreiben. Dies trägt zu einer nachhaltigen Entwicklung und Wertschöpfung in der Region bei und fördert damit auch die Akzeptanz.

Die Fachagentur Windenergie an Land hat zu dem Thema Bürgerwindenergie in konzentriertem Format Hinweise herausgegeben, die einen Einstieg in das komplexe Thema ermöglichen. Kurz und prägnant werden Begriffe erläutert, Grundlagen erklärt und Hinweise zur erfolgreichen Umsetzung gegeben.

Das Kompaktwissen finden Sie unter folgendem Link.

Für Fragen, Hinweise oder Anregungen wenden Sie sich bitte an Claudia Bredemann (Tel. +49 30 64 494 60-67, E-Mail: bredemann@fa-wind.de) oder Frank Sondershaus (Tel. +49 30 64 494 60-65, E-Mail: sondershaus@fa-wind.de).

Az.: 28.6.3-001/001 gr

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search