Mitteilungen - Bauen und Vergabe

StGB NRW-Mitteilung 218/2023 vom 08.03.2023

Kooperation beim Projekt "Grüner beschaffen"

Das Projekt „Grüner beschaffen“ würdigt ganzjährig u.a. Städte und Gemeinden, die bereits überwiegend Recyclingpapier mit dem Blauen Engel verwenden, und macht ihre aktuellen Einsatzquoten transparent. Durch eine neue Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund soll die nachhaltige Papierbeschaffung in der Breite gefördert und auch kleinere Städte und Gemeinden gewürdigt werden. Alle Städte und Gemeinden bis 40.000 Einwohnenden sind aufgerufen, ihr Engagement auf der bundesweiten Plattform „Grüner beschaffen“ transparent zu machen. Wenn sie mindestens 70 Prozent Recyclingpapier mit dem Blauen Engel nutzen, erhalten sie die Auszeichnung „Recyclingpapierfreundliche Kommune“ mit Urkunde, Siegel und weiterem Kommunikationsmaterial.

Die Kommunen sind Vorreiter bei der Umsetzung von Maßnahmen für nachhaltiges Handeln. Das zeigt sich – am konkreten Beispiel von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel – bereits seit über 15 Jahren eindrucksvoll im bundesweiten Papieratlas.

Über 350 Kommunen, Schulen, kommunale Unternehmen, Bundesbehörden und weitere Organisationen engagieren sich bereits mit ihren aktuellen Recyclingpapierquoten auf der Plattform. Die Teilnahme ist kostenlos und jederzeit über ein Onlineformular möglich auf www.gruener-beschaffen.de. Dort finden sich auch weitere Informationen zu dem Projekt.

Az.: 21.1.4.1-006/001

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search