Mitteilungen - Bauen und Vergabe

StGB NRW-Mitteilung 249/2022 vom 12.04.2022

Kommunalworkshop "Netzwerke und Kooperationsmöglichkeiten bei der energetischen Sanierung"

Im vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Forschungsprojekt „3 % plus“ beschäftigt sich der Deutsche Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung (DV) gemeinsam mit kommunalen Praxispartnern damit, wie die kritische Zielgruppe der Selbstnutzer und Einzeleigentümer besser zur energetischen Sanierung mobilisiert werden kann. Beratungsnetzwerke und Kooperationen werden dabei als einer von mehreren wichtigen Hebeln gesehen, um verbraucherfreundliche Strukturen zu schaffen und zu einer höheren Sanierungsrate und -tiefe beizutragen.
Am 12.05.2022 von 10:00 bis 15:00 Uhr veranstaltet der DV in Aachen im Rahmen des Projekts einen kostenlosen Kommunal-Workshop zum Thema

„Netzwerke & Kooperationsmöglichkeiten bei der energetischen Sanierung – Welche Handlungsspielräume haben Kommunen?“

In diesem Workshop möchte der DV bisherige Projekterkenntnisse teilen sowie projektinterne wie -externe Praxisbeispiele vorstellen und mit den Teilnehmenden diskutieren.

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Kommunen die Vernetzung von Akteuren der energetischen Sanierung und Kooperationen untereinander befördern können. Ziel des Workshops ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie die Informationsweitergabe zwischen den Akteuren in den unterschiedlichen Beratungsphasen verbessert werden kann, um das Engagement von Handwerkern und die Mobilisierung von Eigentümern zu fördern.

Das Anmeldeformular sowie das vorläufige Programm sind über folgenden Link abrufbar: https://eveeno.com/181946376.

Az.: 20.2.6.-004/001 ste

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search