Mitteilungen - Recht, Personal, Organisation

StGB NRW-Mitteilung 529/2022 vom 06.09.2022

Forschungsergebnisse Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst

In den vergangenen zwei Jahren hat das Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (www.foev-speyer.de) im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat das Ausmaß von Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Deutschland untersucht. Das Projekt ist  nun abgeschlossen und die Projektergebnisse können heruntergeladen werden. Für einen schnellen Überblick stehen außerdem eine Zusammenfassung sowie eine Handreichung zur Gewaltprävention zur Verfügung. Im Detail:

Die Literaturstudie bietet einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Phänomen der Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Deutschland sowie über Strategien, Maßnahmen und Initiativen zur Gewaltprävention:

 

Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Ein Literatur- und Praxisüberblick

https://dopus.uni-speyer.de/frontdoor/index/index/docId/5741

Der zweite Forschungsbericht stellt die Ergebnisse von zwei bundesweiten Befragungen vor, die sich an Behördenleitungen und Beschäftigte richteten. An den Befragungen beteiligten sich rund 1.600 Behörden und Organisationen und über 10.000 Beschäftigte. Zentrale Themen waren dabei das Ausmaß der Gewalt gegen Beschäftigte, die Meldung und Erfassung von Gewaltvorfällen sowie Präventions- und Nachsorgemaßnahmen:

 

Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Ergebnisse der Behörden- und Beschäftigtenbefragung

https://dopus.uni-speyer.de/frontdoor/index/index/docId/5769

Die Zusammenfassung der zentralen Projektergebnisse ist hier abrufbar:

 

Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Zusammenfassung

https://dopus.uni-speyer.de/frontdoor/index/index/docId/5742

Im Fokus der Handreichung zur Gewaltprävention steht die Bewertung des Nutzens und Aufwands verschiedener Präventionsmaßnahmen durch Behördenleitungen und Beschäftigte:

 

Gewaltprävention im öffentlichen Dienst

Eine Bewertung ausgewählter Präventionsmaßnahmen aus Sicht von Behördenleitungen und Beschäftigten

https://dopus.uni-speyer.de/frontdoor/index/index/docId/5744

 

 

 

 

Az.: 14.0.35-001

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search