Mitteilungen - Bauen und Vergabe

StGB NRW-Mitteilung 242/2022 vom 21.04.2022

FA Wind: Siebte Auflage der Analyse "Entwicklung der Windenergie im Wald"

Die Bundesregierung will die Erneuerbaren Energien massiv ausbauen und die installierte Windenergieleistung an Land bis zum Jahr 2030 auf 115 GW verdoppeln. Dafür ist eine ausreichende Flächenbereitstellung im Umfang von zwei Prozent der Bundesfläche erforderlich. Insbesondere in Bundesländern mit hohen Waldflächenanteilen sowie in Mittelgebirgsregionen werden bewaldete Areale daher weiterhin eine wichtige Rolle als Standort für die Windenergienutzung spielen.

Welche rechtlichen und planerischen Aspekte bei der Standortsuche im Wald sowie bei der Genehmigung von Windenergieanlagen zu berücksichtigen sind, ist Gegenstand der mittlerweile siebten Auflage des Hintergrundpapiers der FA Wind „Entwicklung der Windenergie im Wald – Ausbau, planerische Vorgaben und Empfehlungen für Windenergiestandorte auf Waldflächen in den Bundesländern“. Aufgezeigt wird darin der Ausbaustand der Windenergienutzung auf Waldflächen in den einzelnen Bundesländern bis Ende 2021.

Die Analyse ist auf der Webseite der FA Wind abrufbar.

Az.: 20.1.4.1-002/001 ste

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search