Mitteilungen - Recht, Personal, Organisation

StGB NRW-Mitteilung 149/2024 vom 28.02.2024

Digitale Veranstaltung zu hassbezogenen Anfeindungen

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die Geschäftsstelle auf ein weiteres Format im Rahmen von “KommA – Kommunale Allianzen und Strategien gegen Rassismus und Hass” hingewiesen.

Die Veranstaltung richtet sich an kommunale Amtsträger und politische Spitzen aus ganz Deutschland, die sich in ihrer Arbeit mit hassbezogenen oder rassistischen Anfeindungen konfrontiert sehen. Teilnehmen wird auch Dr. Andreas Hollstein, ehemaliger Bürgermeister von Altena, der seine Erfahrungen mit Anfeindungen und seinem Umgang damit teilen wird.

Der digitale „Brownbag-Lunch“ findet am Mittwoch, 13.03.2024, von 12:00 – 13:30 Uhr via Webex statt.

Veranstalter ist die IMAP GmbH aus Düsseldorf, die einen Raum geben möchte, um sich vertraulich über Ihre Erfahrungen auszutauschen. Zudem möchte sie mit Ihnen besprechen, welche Formate sie Ihnen im Projekt KommA bieten könnten, um Sie zu unterstützen.

Die Anmeldung ist bis zum 12. März 2024 (12:00 Uhr) online über den nachfolgenden Link möglich: https://survey.lamapoll.de/KommA_Anmeldeformular_Workshop_Wahlbeamt_innen

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeitenden der IMAP GmbH gerne per E-Mail unter komma@imap-institut.de zur Verfügung.

Az.: 15.0.15-002/001

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search