Mitteilungen - Bauen und Vergabe

StGB NRW-Mitteilung 568/2022 vom 29.09.2022

Deutscher Preis für Denkmalschutz 2022: Bekanntgabe der Preisträger

Das Präsidium des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK) verleiht in diesem Jahr zwölf Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich in besonderem Maße um die Erhaltung und Vermittlung des baulichen und archäologischen Erbes verdient gemacht haben, den Deutschen Preis für Denkmalschutz. Der DStGB ist Mitglied im DNK. Unter den Preisträgern befindet sich auch ein Projekt, das vom Deutschen Städte- Gemeindebund vorgeschlagen wurde.

Der Deutsche Preis für Denkmalschutz ist die höchste Auszeichnung auf diesem Gebiet in der Bundesrepublik Deutschland. Er wird in vier Kategorien vergeben; seit diesem Jahr erstmals auch in der Kategorie „Denkmalvermittlung“.

Mit der Silbernen Halbkugel wird seit 1979 das überdurchschnittliche ehrenamtliche Engagement Einzelner oder von Personengruppen für die Denkmalpflege gewürdigt. Der Deutsche Preis für Denkmalschutz wird auch an Medienschaffende verliehen, die in ihrer Arbeit kontinuierlichregional und über-regional – in beispielhafter Weise auf die speziellen Fragestellungen und Probleme von Denkmalschutz und Denkmalpflege aufmerksam gemacht haben.

Die Silberne Halbkugel geht in diesem Jahr unter anderem an die durch den DStGB empfohlene „Gesellschaft der Freunde Theater Altes Hallenbad Friedberg/Wetterau e. V. (Hessen)“:

Das DNK vergibt diesen Preis für die grundlegende Sanierung des denkmalgeschützten Jugendstilbades in der Friedberger Innenstadt und die erfolgreiche Umnutzung als Theater und Kulturort. Dem 2007 gegründeten Verein ist zu verdanken, dass das stadtbildprägende Gebäude nicht nur erhalten wurde, sondern auch weiterhin für die Bevölkerung zugänglich ist: von Bürgern für Bürger. Sie übernahmen im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages im November 2009 für 66 Jahre das Gebäude, akquirierten Gelder, starteten die Sanierung, schrieben einen Architekten-Wettbewerb aus, begleiteten die Baumaßnahmen und bespielen das fast fertiggestellte Gebäude mit diversen Kulturveranstaltungen.

Weiterführende Informationen können abgerufen werden unter: www.deutscher-preis-denkmalschutz.de .

Az.: 20.7.4-002/001 gr

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search