Mitteilungen - Schule, Kultur, Sport

StGB NRW-Mitteilung 749/2023 vom 15.11.2023

Bundesweiter CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner

Der bundesweite CO2-Kulturstandard sowie ein entsprechender CO2-Kulturrechner wurden am 11. Oktober 2023 im Rahmen des Kulturpolitischen Spitzengesprächs von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden gemeinsam verabschiedet. Damit können nun Kultureinrichtungen aller Sparten CO2-Emissionen nach einheitlichen Vorgaben erfassen. Zugleich ist es auch kleineren Kultureinrichtungen aufgrund der unterschiedlichen Bilanzierungstiefen möglich, ihre Daten einzupflegen.

Hier finden sich detailliertere Informationen: CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner.

Eine zeitnahe Einführung in den Standard sowie in den Excel-Rechner findet im Rahmen des Webinars „Einführung in den CO2-Kulturrechner und CO2-Kulturstandard“ mit Herrn Georg Smolka (KlimAktiv gGmbH, technischer Entwickler des Kulturrechners) statt.

Das Webinar wird an zwei Tagen angeboten:

• 21. November 2023, 10.30 - 12.00 Uhr - für Anmeldung hier klicken

• 23. November 2023, 14.00 - 15.30 Uhr - für Anmeldung hier klicken

Die Teilnahme ist kostenlos.

Az.: 43.9.2-011/005

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search