Mitteilungen - Wirtschaft und Verkehr

StGB NRW-Mitteilung 119/2023 vom 21.02.2023

8. Nationaler Radverkehrskongress

Am 20. und 21. Juni 2023 findet der 8. Nationale Radverkehrskongress (NRVK) im Kap Europa, dem Kongresshaus der Messe Frankfurt, statt. Auf Deutschlands größtem Fachkongress für den Radverkehr treffen sich Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen und Ebenen der Planungspraxis, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft und diskutieren die Visionen und zentralen Fragen des Radverkehrs.

Der Kongress wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) in Zusammenarbeit mit der Stadt Frankfurt am Main ausgerichtet und wird vom DStGB unterstützt. Erstmals findet der NRVK im zeitlichen und räumlichen Umfeld der Weltleitmesse der Fahrradindustrie EUROBIKE statt.

Der zweitägige Radverkehrskongress bietet ein innovatives und umfangreiches Programm. Thematisch orientieren sich die Fachforen an den vier Säulen des Nationalen Radverkehrsplans 3.0: Fahrrad & Politik, Fahrrad & Infrastruktur, Fahrrad & Mensch sowie Fahrrad & Wirtschaft. Als Teil des Konferenzprogramms werden zudem Fachexkursionen, u. a. zu Radschnellwegen, modellhaften Radinfrastrukturen im Ballungsraum Frankfurt, sowie zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten vor Ort angeboten. Ebenso finden Fachgruppentagungen und weitere Sideevents im Rahmen des Kongresses statt. Ein Highlight wird die festliche Verleihung des 23. Deutschen Fahrradpreises am Abend des 20. Juni 2023 sein.

Programm, Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen finden sich unter www.nationaler-radverkehrskongress.de.

Az.: 33.0-003/002

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search