Mitteilungen - Recht, Personal, Organisation

StGB NRW-Mitteilung 463/2022 vom 15.08.2022

Women of Europe Awards 2022 - Einladung zur Nennung von Kandidatinnen

Die Europäische Bewegung International (EMI) verleiht am 8. Dezember 2022 die diesjährigen Women of Europe Awards, die Frauen für ihren besonderen Einsatz für ein vereintes Europa aus-zeichnen.

Der RGRE möchte Sie einladen, Ihre Kandidatin für eine der folgenden Kategorien zu nominieren:

•  Woman in Power – Für Frauen, die in ihrer politischen Arbeit außergewöhnliche
    Führungsqualitäten zeigen

•  Woman in Action – Für Frauen, die sich ehrenamtlich für die Europäische Einigung engagieren

•  Woman in Business – Für Geschäftsfrauen, die die europäische Integration mit
    Unternehmerinnengeist vorantreiben

•  Woman in Youth Activism – Für Frauen (15-30 Jahre), die die Stimme junger Frauen in Europa
    Stärken

Vorschläge für Nominierungen in den jeweiligen Kategorien nimmt die Europäische Bewegung Deutschland bis Freitag, den 02. September 2022 per E-Mail an info@netzwerk-ebd.de entgegen.

Es wird um Übersendung der folgenden Informationen zur Kandidatin gebeten:

• Name, Vorname

• Geburtsdatum

• Nationalität

• Wohnort und -land

• Kontaktdaten

• derzeitige Beschäftigung

• Website bzw. Facebook-Page oder andere Links zum Projekt, für das die Kandidatin ausgezeichnet
   werden soll

• Beantwortung der folgenden beiden Fragen (auf Englisch oder Deutsch): Warum sollte die Kandidatin
   den Women of Europe Award erhalten? (maximal 300 Wörter) Was sind ihre größten Erfolge in Bezug
   auf ihr Europa-Engagement? (maximal 100 Wörter)

Der EBD-Vorstand, in dem auch die deutsche Sektion des RGRE vertreten ist, wird aus den Vorschlägen der EBD-Mitgliedsorganisationen je eine Kandidatin pro Kategorie auswählen, die die Europäische Bewegung Deutschland dann ins Rennen schickt. Aus allen nationalen Vorschlägen wird im nächsten Schritt eine unabhängige Jury die Preisträgerinnen der Women of Europe Awards 2022 ermitteln.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an Kristina Guth (kristina.guth@netzwerk-ebd.de).

Az.: 10.0.6-001/001

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search