Mitteilungen - Jugend, Soziales, Gesundheit

StGB NRW-Mitteilung 314/2022 vom 02.05.2022

Verdienst von Beschäftigten in Kindergärten und Vorschulen

Beschäftigte in Kindergärten und Vorschulen verdienten im Jahr 2021 durchschnittlich 20,36 Euro brutto in der Stunde, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Kindergartentages am 21. April 2022 mitteilt. Rund 93 % des Personals in Kindergärten und Vorschulen waren Frauen, fast zwei Drittel aller Beschäftigten (61 %) arbeiteten in Teilzeit und mehr als zwei Drittel aller Beschäftigten (69 %) waren ausgebildete Fachkräfte. Arbeitete eine solche Fachkraft in Teilzeit, verdiente sie 2021 im Schnitt 2 480 brutto monatlich. Für Fachkräfte, die in Vollzeit arbeiteten, lag der Verdienst bei durchschnittlich 3 402 Euro brutto im Monat.

3,3 Millionen Kinder unter sieben Jahren wurden zuletzt in Kitas betreut

Bundesweit wurden zum Stichtag 1. März 2021 rund 3,3 Millionen Kinder unter sieben Jahren in einer Kindertageseinrichtung betreut. Das waren 60 % aller Kinder in dieser Altersgruppe. Von den gut 3,3 Millionen Kindern unter sieben Jahren in Betreuung war ein Fünftel unter drei Jahre alt. Insgesamt gab es in Deutschland 58 500 Kindertageseinrichtungen.

(Quelle: Destatis)

Az.: 35.0.8.4-001/003

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search