Mitteilungen - Bauen und Vergabe

StGB NRW-Mitteilung 570/2022 vom 22.09.2022

Präsenz-Seminar „Bauen mit Brettsperrholz“

Das Bauen mit Holz übernimmt in Bezug auf Planungsprozesse, Vorfertigung und Qualitätssicherung eine Vorreiterrolle im Bauwesen. Gleiches gilt für die ganzheitliche Betrachtung des Materialeinsatzes und der Treibhausgasemissionen bei Herstellung, Nutzung und Rückbau von Gebäuden sowie die Wiederverwertung von Holzbauprodukten im Rahmen einer zirkulären Wertschöpfung.

Am 13.10.2022 findet das Präsenz-Seminar „Bauen mit Brettsperrholz” statt. Das Seminar wird von Wald und Holz NRW im Zentrum HOLZ in Olsberg in Zusammenarbeit mit dem I.D. HOLZ e.V. durchgeführt. Es behandelt die aktuellen Technologien und Trends beim Bauen mit Brettsperrholz. Architekten, Tragwerksplaner und Zimmerer informieren über das Planen und Bauen mit Brettsperrholz und stellen die vielfältigen Einsatzbereiche sowie damit verbundenen Technologien bis hin zum Bau von nachhaltigen Hochhäusern vor. Die Wissensvermittlung durch die Fachreferenten erfolgt im engen Dialog mit den Teilnehmenden des Seminars und wird durch Demos im Holzbaupavillon des Zentrum HOLZ begleitet. Das Seminar bietet die Gelegenheit zum gegenseitigen fachlichen Austausch.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist online bis zum 10.10.2022 möglich.

Das Seminarprogramm sowie das Anmeldeformular finden Sie unter

https://www.bauen-mit-holz.nrw/aktuelles/seminar-bauen-mit-brettsperrholz-2022/

Die Anerkennung der Veranstaltung als Fortbildungsmaßnahme ist bei der AKNW und der IK-Bau NRW beantragt.

Az.: 20.4.1.3-002/001 ste

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search