Mitteilungen - Jugend, Soziales, Gesundheit

StGB NRW-Mitteilung 484/2004 vom 11.06.2004

Neues EMF-Projekt der EU-Kommission

Die Europäische Kommission hatte bereits im März 2004 ein neues Projekt „EMF-Net“ gestartet, das unter Beteiligung zahlreicher internationaler Experten verschiedener Bereiche eine Brücke zwischen wissenschaftlicher Forschung auf dem Gebiet der Wirkungen elektromagnetischer Felder sowie der Anwendung dieser Kenntnisse bei der Gesetzgebung und der Öffentlichkeitsarbeit schlagen soll. EMF-Net ist insoweit eine Koordinierungsaktion der Europäischen Union mit dem Ziel, alle Forschungsergebnisse zur biologischen Wirkung elektromagnetischer Felder zu koordinieren, was neben den genannten Bereichen ebenso mögliche Risiken hinsichtlich der Strahlenbelastung im Arbeitsumfeld beinhaltet.
<o:p> </O:P>
Die zugehörige Inernet-Homepage des neuen EMF-Projekts ist nunmehr online gegangen, so dass sich jetzt jedermann über die Inhalte und erste Ergebnisse des Arbeitskreises der EU-Kommission informieren kann. Die Koordinierungsaktion EMF-Net ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar: webext06.jrc.it/emfnet/index.cfm.

Az.: III/2 460-62

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search