Mitteilungen - Wirtschaft und Verkehr

StGB NRW-Mitteilung 384/2022 vom 21.06.2022

Ladeinfrastruktur-Konferenz 2022

Am 29.06.2022 findet erstmalig die „Ladeinfrastruktur-Konferenz 2022“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr in Berlin als hybrides Event statt. Das Programm, welches auch die kommunale Rolle beim Ladeinfrastrukturausbau adressiert, wird in Kürze veröffentlicht. Die Anmeldung ist kostenfrei.

Der Straßenverkehr muss schnell „elektrifiziert“ werden. Dafür braucht es eine flächendeckende, bedarfsgerechte und nutzerfreundliche Ladeinfrastruktur. Die Ladeinfrastruktur-Konferenz soll sich daher als zentrale und innovative Austauschplattform zur Ladeinfrastruktur in Deutschland etablieren. Ihr Fokus liegt auf Herausforderungen und Lösungen für ein erfolgreiches Gesamtsystem Ladeinfrastruktur auf kommunaler, überregionaler und internationaler Ebene. Die Konferenz adressiert hochrangige Entscheiderinnen und Entscheider auf EU-, Bundes-, Landes- und Kommunalebene, Unternehmen insbesondere aus der (Automobil-)Industrie, Energieversorgung, Netzbetrieb sowie aus dem Bereich Betrieb und Herstellung von Ladeinfrastruktur, Mitglieder des Beirats der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur sowie eine breite Fachöffentlichkeit.

Mit der Konferenz soll die zentrale Bedeutung des Aufbaus einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur im gesamten Bundesgebiet für den Erfolg der batterieelektrischen Mobilität und für das Erreichen der verkehrs- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung hervorgehoben werden. Sie soll die Fortschritte und weiteren Ziele des Ladeinfrastrukturaufbaus in Deutschland aufzeigen.

Veranstalter ist das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), organisiert wird die Konferenz von der NOW GmbH und der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur.

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei. Detaillierte Informationen und die Möglichkeit sich für das Konferenz-Tool zu registrieren, erhalten die Teilnehmenden kurz vor der Veranstaltung.

Die Agenda wird in Kürze veröffentlicht. Weitere Information und Anmeldemöglichkeit finden sich unter: www.now-gmbh.de

Az.: 33.0-003/002

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search