Mitteilungen - Wirtschaft und Verkehr

StGB NRW-Mitteilung 402/2023 vom 20.06.2023

Gründerplattform offen für kommunale Partner

Die Gründerplattform ist eine kostenfreie digitale Arbeitsumgebung und Beratungsplattform für Gründer*innen. Kommunale Wirtschaftsförderungen können ihre lokalen Beratungsangebote darstellen und bekannt machen. 

Auf der Gründerplattform können Gründungsunterstützer kostenfrei und zielgenau ihre Beratungs- oder Finanzierungsangebote sichtbar machen. Seit 2018 haben sich fast 730 Partner angemeldet und bieten ihre Services an. Hierzu zählen u.a. Landesförderinstitute, Bürgschaftsbanken, Kammern, Wirtschaftsfördergesellschaften, Hochschulen sowie Banken und Sparkassen. Monatlich besuchen mehr als 300.000 Gründungsinteressierte die Plattform.

Vorteile für Partner auf der Plattform:

  • Beratungs- und Finanzierungsangebote erhalten eine hohe Reichweite und sind für Gründer*innen über die Plattform zugänglich.
  • Regionale Veranstaltungen bekommen mehr Aufmerksamkeit.
  • Moderne Vorbilder, Methoden und Instrumente motivieren Gründungsinteressierte digital zur Selbständigkeit.
  • Gründer*innen sind besser vorbereitet, wenn sie in die persönliche Beratung kommen.
  • Die Partner sind mit ihrem Logo sichtbar.

Weitere Information unter:

https://gruenderplattform.de/partner/zusammenarbeit/partner-werden

Potenzielle Partner der Gründerplattform wenden sich an

Beatrice Lange | partnerwerden@gruenderplattform.de

Tel. 069/710 414715

Az.: 30.0.3-002/001

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search