Mitteilungen - Umwelt, Abfall, Abwasser

StGB NRW-Mitteilung 439/2023 vom 05.06.2023

Fördermittelinitiative Nationalen Klimaschutzinitiative

Im Rahmen der Fördermittelinitiative „Nationalen Klimaschutzinitiative“ werden im Jahr 2023 Fördermittel für innovative und modellhafte Klimaschutzprojekte vergeben. Förderungsgegenstand sind Projekte, die einen schonendere Umgang mit wichtigen Ressourcen, wie Wasser, Kunststoffen, Konsumgütern und wichtigen Rohstoffen zum Inhalt haben, wodurch der Ressourcenverbrauch reduziert und Abfälle vermieden oder deutlich vermindert werden.

Die Projekte sollen einen aktiven Beitrag zu den nationalen deutschen Klimaschutzzielen leisten. Insbesondere im Bereich der Abfallentsorgung ist das Potential für Klimaschutzmaßnahmen noch deutlich größer als bisher angenommen. Mögliche Projektinhalte könnten beispielsweise breit angelegte Unterstu?tzungs- und Beratungsangebote zur Verlängerung der Lebens- bzw. Nutzungsdauer von Alltagsprodukten sein, Sharing- und andere Konzepte, die einen Anreiz zum Mieten statt Kaufen geben, Strategisches Abfall- und Ressourcenmanagement, aber auch Maßnahmen zur Einfu?hrung von Ru?cknahme-, Rückgabe und Kreislaufsystemen oder auch Qualifizierungsmaßnahmen für Arbeits- und Fachkräfte.

Die Projekte können bei Kommunen, direkt für Verbraucher*innen, in der Wirtschaft oder Bildungsarbeit angesiedelt sein und sollen in unterschiedlichen Handlungsfeldern einen Beitrag zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung leisten und diese sichtbar machen.

Antragsberechtigt sind alle juristischen Personen des öffentlichen und privaten Rechts. Nicht antragsberechtigt sind natürliche Personen. Die Förderung erfolgt in einem wettbewerblichen zweistufigen Verfahren. Im Mittelpunkt steht bei der Bewertung der Maßnahmen der Vorhaben der entsprechende Beitrag zur Treibhausgasminderung.

Die ausgewählten Projekte können voraussichtlich ab Herbst 2024 starten. Projektskizzen können bis zum 15. September 2023 bei der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH eingereicht werden.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/innovative-klimaschutzprojekte

Az.: 25.0.2.1 qu

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search