Mitteilungen - Bauen und Vergabe

StGB NRW-Mitteilung 418/2014 vom 23.06.2014

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Städte und Gemeinden

Nur noch bis zum 30. Juni 2014 können sich Städte und Gemeinden um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2014 bewerben. Dieser Preis wird in diesem Jahr zum siebten Mal vergeben. Die Auszeichnung ist eine Initiative der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, den kommunalen Spitzenverbänden, dem Rat für Nachhaltige Entwicklung, Wirtschaftsvereinigungen, Forschungseinrichtungen und zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Städte und Gemeinden, die durch eine besonders nachhaltige Stadt- und Gemeindeentwicklung im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten den Gedanken einer zukunftsfähigen Gesellschaft fördern, werden im Rahmen des Preise gewürdigt. Die erfolgreiche Groß-, Mittel- und Kleinstadt bzw. Gemeinde erhält von der Allianz Umweltstiftung jeweils 35 000 Euro für nachhaltige Projekte. Zudem erhält jeder Wettbewerbsteilnehmer eine kostenfreie Karte für den Kongress des Deutschen Nachhaltigkeitstages am 28. November 2014 in Düsseldorf. Vertreter des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in der Jury zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2014 ist der Präsident des DStGB, Herr Oberbürgermeister Christian Schramm, Bautzen.

Für das Ausfüllen eines Online-Fragebogens kann sich eine Stadt oder Gemeinde für die Auszeichnung qualifizieren und übergreifende Strategien, Konzepte und individuelle Maßnahmen in sechs Themenfeldern der nachhaltigen Stadtentwicklung vorstellen. Weitere Informationen zum Deutschen nachhaltigkeitspreis können im Internet unter www.nachhaltigkeitspreis.de/home/wettbewerb/staedte-und-gemeinden abgerufen werden.

Az.: II/1 620-00

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search