Mitteilungen - Bauen und Vergabe

StGB NRW-Mitteilung 240/2022 vom 25.04.2022

Bundeswettbewerb der HolzbauPlus 2022/2023

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat am 12.04.2022 zum Bundeswettbewerb HolzbauPlus aufgerufen und stellt insgesamt 50.000 Euro für die Preisträger bereit. Der Schwerpunkt des Bauherrenwettbewerbs zum klimafreundlichen Einsatz nachwachsender Bau- und Dämmstoffe liegt diesmal auf dem Bauen und Sanieren im Bestand. Außerdem wird es einen studentischen Ideenwettbewerb zum seriellen Wohnungsbau geben.

Einen der Hauptpreise wird es für die „Sanierung, Umnutzung und Revitalisierung von Bestandsgebäuden“ geben. Das Sanieren mit nachwachsenden Bau- und Dämmstoffen ermöglicht nicht nur klimafreundliches Wohnen, sondern reduziert zugleich Bodenversiegelung und Rohstoffverbrauch. Einen zweiten Hauptpreis wird die Fach-Jury in der Kategorie „Neubau in Holz“ verleihen.

Sonderpreise sind in den Kategorien „Urbane Verdichtung“ und „Recyclingkonzepte mit Naturbaustoffen“ vorgesehen. Im „Studentischen Ideenwettbewerb: Klimafreundlicher serieller Wohnungsbau“ werden die besten Arbeiten Studierender zum verdichtenden städtischen Holzbau und zum klimafreundlichen seriellen Wohnungsbau prämiert.

Bewerbungen nimmt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) bis zum 28.10.2022 entgegen. Detaillierte Informationen zur Teilnahme stehen unter www.holzbauplus-wettbewerb.info zur Verfügung.

Az.: 20.1.12-003/006 ste

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search