Mitteilungen - Umwelt, Abfall, Abwasser

StGB NRW-Mitteilung 616/2021 vom 27.10.2021

BMU: Förderinitiative für Künstliche Intelligenz beim Klimaschutz

Das Bundesumweltministerium hat die zweite Runde der Förderinitiative „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen" gestartet. Gesucht werden Projekte, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) den Klimaschutz und die Energiewende vorantreiben und die Risiken der Technologie eingrenzen. Die Projekte der KI-Förderinitiative sollen für eine klimagerechte Digitalisierung beispielgebend sein. Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, Vereinen, Verbänden oder Kommunen sind erwünscht, um den Transfer zwischen Forschung und Praxis zu erleichtern.

Der neue Förderaufruf der Initiative „KI-Leuchttürme“ baut auf zwei Förderschwerpunkten auf: Unter dem Schwerpunkt „KI-Innovationen für den Klimaschutz“ werden Projekte gesucht, die KI-Anwendungen entwickeln, mit denen der Ausstoß von Treibhausgasemissionen gesenkt oder vermieden werden kann. Mit dem zweiten Förderschwerpunkt „Ressourceneffiziente KI“ werden Projekte gefördert, die speziell KI-Systeme und ihre Infrastruktur energie- und ressourcenschonender gestalten.

Die Förderinitiative „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen" ist ein Beitrag zur Umsetzung der KI-Strategie der Bundesregierung. Sie verfolgt die Ziele, Künstliche Intelligenz gezielt für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen und damit Deutschland und Europa zu einem führenden KI-Standort zu machen.

Im Rahmen der ersten Förderrunde wurden insgesamt rund 300 Ideen eingereicht und 28 Projekte mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von rund 28 Mio. Euro bewilligt. Zuständige Projektträgerin für die Förderinitiative KI-Leuchttürme ist die Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH.

Für die KI-Leuchttürme stehen bis zum Jahr 2025 Fördermittel in Höhe von voraussichtlich 66 Mio. Euro bereit. Projektskizzen können bis zum 30. November 2021 eingereicht werden.

Weitere Informationen finden sich unter

Förderrichtlinie für Maßnahmen der Künstlichen Intelligenz: „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen“ sowie

Fünf-Punkte-Programm „Künstliche Intelligenz für Umwelt und Klima“

Az.: 23.1.9-003/003 gr

ICON/icon_verband ICON/icon_staedtebau ICON/icon_recht ICON/icon_finanzen ICON/icon_kultur ICON/icon_datenverarbeitung ICON/icon_gesundheit ICON/icon_verkehr ICON/icon_bau ICON/icon_umwelt icon-gemeindeverzeichnis icon-languarge icon-link-arrow icon-login icon-mail icon-plus icon-search